Kirchenburgen und befestigte Kirchen in Siebenbürgen
Die Weiße Kirche
Die Târnava-Mare Region in Süd-Ost Transsilvanien ist eine der letzten mittelalterlichen Regionen, mit den warscheinlich ausgedehntesten Blumenreichen Wiesen im Tiefland Europas, welche seit hunderten von Jahren unverändert geblieben sind.
Route: Sighişoara – Saschiz –Viscri – Criţ – Sighişoara
Treffpunkt im Hotel / Pension / Gasthaus
Die Tour:
Wir brechen von Sighişoara aus und starten mit einem der sieben Wehrkirchen-Dörfer, welche seit 1999 auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO stehen. Das Dorf Saschiz ist auch das Herz der Târnava-Mare Region, welche von der Natura 2000 zum Schutzgebiet erklärt wurde. Wir fahren weiter nach Viscri, das am besten erhaltene Dorf auf der UNESCO Weltkulturerbe Liste, wo über 50 Häuser und Fassaden, unter anderen das Pfarrhaus, restauriert wurden. Unsere Tour führt uns weiter nach Criţ, wo die mittelalterliche Kirche im frühen 19. Jhd. zerstört und durch eine etwas klassischere ersetzt wurde. Das Mittagessen nehmen wir in Criţ ein, wo wir Rozi’s hausgemachte Spezialitäten kosten können (optional). Unsere Tour endet in Sighişoara.
- Transport (Im Minibus für 8 +1 oder 6 + 1 Personen),
- Spezialisierter englisch (auf Anfrage deutsch) sprechende Reiseführer,
- Eintrittsgebühren
Preis: 60 Euro/Pers. (Gruppe von 2 Personen), 50Euro/Pers. (Gruppe von 3-5 Personen) und 40 Euro/Pers. (Gruppe von 6-8 Personen)
Optionale Aktivitäten:
- Picknick mit traditionellen Produkten der Rumänischen, Sächsischen und Ungarischen Küche (15 Euro/Person)
- Mittagessen mit traditionellen Produkten der Rumänischen, Sächsischen und Ungarischen Küche (25 Euro/Person).
- Kosten Sie die Aromendes Landes: Schafe melken, Käse-Verkostung, inklusive Fahrt im Pferdewagen (15 Euro/Person).
- Kleine Fahrradtour (15 Euro/Person).
Multikulturelles Erbe Siebenbürgens
Route: Sighişoara – Biertan – Richiş- Mălâncrav – Sighişoara
Treffpunkt im Hotel / Pension / Gasthaus
Die Tour:
Unser Tag beginnt in Biertan mit dem Besuch der bekanntesten Wehrkirche der Region, die auch auf der UNESCO Weltkulturerbe-Liste steht. Unser nächster Halt ist in Richiş, wo man Spuren der Zisterzier und sogar Einflüsse Keltischer Kultur findet. Danach fahren wir nach Mălâncrav, wo wir uns die Kirche mit den Fresken aus dem 15. Jhd. und den ältesten, komplett erhaltenen Altar, der immer noch in seiner ursprünglichen Position in Transsilvanien steht, ansehen. Unser Mittagessen besteht aus Sächsischen und Rumänischen Spezialitäten (optional). Die Tour endet in Sighişoara.
- Transport (Im Minibus für 8 +1 oder 6 + 1 Personen),
- Spezialisierter englisch (auf Anfrage deutsch) sprechende Reiseführer,
- Eintrittsgebühren
Preis: 60 Euro/Pers. (Gruppe von 2 Personen), 50Euro/Pers. (Gruppe von 3-5 Personen) und 40 Euro/Pers. (Gruppe von 6-8 Personen)
Optionale Aktivitäten:
- Picknick mit traditionellen Produkten der Rumänischen, Sächsischen und Ungarischen Küche (15 Euro/Person)
- Mittagessen mit traditionellen Produkten der Rumänischen, Sächsischen und Ungarischen Küche (25 Euro/Person).
- Besuch beim Weber in Mălâncrav (5 Euro/Person)
- Kleine Fahrradtour (15 Euro/Person).
Das Sächsische Erbe
Route: Sighişoara – Valchid – Copşa Mare – Biertan – Sighişoara
Treffpunkt im Hotel / Pension / Gasthaus
Die Tour:
Auf dieser Tour laden wir Sie dazu ein, die verschiedenartige Architektur in drei unterschiedlichen Kirchen im Târnava Mare Tal zu erkunden. Unser erster Besuch ist bei der kürzlich restaurierten Wehrkirche in Valchid. Die kleine Siedlung wurde erstmals in 1345 in Aufzeichnungen erwähnt. Unsere Tour führt uns weiter nach Copşa Mare. Die Basilika dort erhielt über die Jahre verschiedene Anbauten und Neuerungen, größtenteils hervorgerufen durch den ökonomischen und politischen Wandel in Transsilvanien. Unser letzter Halt ist in Biertan. Wir besichtigen dort die bekannteste Wehrkirche Siebenbürgens, welche über 300 Jahre lang der Sitz des Bischofs war. Die Tour endet in Sighişoara.
Dauer: 4 Stunden
Inklusive:
- Transport (Im Minibus für 8 +1 oder 6 + 1 Personen),
- Spezialisierter englisch (auf Anfrage deutsch) sprechende Reiseführer,
- Eintrittsgebühren
Preis: 50 Euro/Pers. (Gruppe von 2 Personen), 40 Euro/Pers. (Gruppe von 3-5 Personen) und 30 Euro/Pers. (Gruppe von 6-8 Personen)
Optionale Aktivitäten:
- kleine Fahrradtour (15 Euro/Person)
The Renaissance Castle and Fortified Churches tour
Treffpunkt im Hotel / Pension / Gasthaus
Route: Sighişoara – Seleuş – Prod – Criş – Sighişoara
Beschreibung:
Wir verlassen Sighişoara und fahren nach Seleuş und besichtigen die befestigte Kirche. Diese gotische Errichtung, teils aus Stein, teils aus Ziegeln, wurde im Jahr 1476 gebaut. Weiter geht es mit einem Besuch einer Wehrkirche in Prod. Der Barockaltar stammt aus dem Jahre 1780, dessen Seitenflügel im Rokoko-Stil erbaut wurden. Das obere Gemälde wurde erst im Jahre 1906 gemalen. Wir fahren weiter nach Criş, um das schönste Stück der Siebenbürger die Bethlen Renaissance- und Verteidigungsschloss zu bewundern. Unsere Tour endet in Sighişoara.
Dauer: 4 Stunden
Inklusive:
- Transport (Im Minibus für 8 +1 oder 6 + 1 Personen),
- Spezialisierter englisch (auf Anfrage deutsch) sprechende Reiseführer,
- Eintrittsgebühren
Price: 50 EUR/Pers. (Gruppe von 2 Personen), 40 EUR/Pers. (Gruppe von 3-5 Personen) und 30 EUR/Pers. (Gruppe von 6-8 Personen)
Optionale Aktivitäten:
- kleine Fahrradtour (15 Euro/Person)
- Besuch bei einem Züchter von Polianthes tuberosa 5 EUR/Pers.
- Eine Fahrt mit ein Pferdewagen: 25 EUR/Stunde (Gruppe von 1-4 Personen)
- Pferdereiten: 25 EUR/Stunde
Tour des Harbachtals
Treffpunkt im Hotel / Pension / Gasthaus
Route: Sighişoara – Apold – Stejărişu –Alţâna – Sighişoara
Beschreibung:
Wir folgen dem Weg, der uns nach Süd-Westen bringt; auf der alten Strecke der Dampfzüge bewundern wir die spezifischen geologischen Formationen der Region in dieser spektakulären Landschaft des Hârtibaciu Tals.
Unser erster Halt ist in Apold, eine der noch wenigen intakten Bauernburgen Siebenbürgens, welche erst kürzlich Teil eines EU Restaurations Projektes war. Unsere Tour führt uns nach Stejărişu wo wir die kleine Kirche in der Mitte des Ortes, welche im 14. Jhd. erbaut worden ist, besichtigen. Der vor Kurzem restaurierte Speckturm wurde, wie der Name schon sagt, über die Jahre als Lager für den Speck der Bürger genutzt. Wir setzen unsere Tour fort zu einem wichtigen historischen Ort in der Region Sibiu, Alţâna, Sitz einer Wehrkirche aus dem 13. Jhd. Die Tour endet in Sighişoara.
Inklusive:
- Transport (Im Minibus für 8 +1 oder 6 + 1 Personen),
- Spezialisierter englisch (an Anfrage deutsch) sprechende Reiseführer,
- Eintrittsgebühren
Preis: 70 EUR/Pers. (Gruppe von 2 Personen), 60 EUR/Pers. (Gruppe von 3-5 Personen), und 50 EURPers. (Gruppe von 6-8 Personen),
Optionale Aktivitäten:
- Picknick mit traditionellen Produkten der Rumänischen und Sächsischen und Küche (15 Euro/Person)
- Mittagessen mit traditionellen Produkten der Rumänischen und Sächsischen Küche (25 Euro/Person).
- Besuch der Ethnografisches Museum des Harbachtals (5 Euro/Person)
- Besuch bei einer Besenhersteller, einer Kürschnerei 5 EUR/Person/Werkstatt
- Abends Wasserbüffelherd
Fogarascher Land Tour
Route: Sighişoara- Agnita – Dealu Frumos –Voila –Făgăraş – Mănăstirea Sâmbăta –Herghelia Sâmbăta de Jos – Cincşor – Sighişoara
Treffpunkt im Hotel / Pension / Gasthaus
Beschreibung
Von Sighişoara aus führt uns unsere Reise Richtung Süden, nach Dealu Frumos, zu einer der schönsten Wehrkirchen Transsilvaniens.
Wir fahren weiter in die Stadtburg Făgăraş. Die Burg dort wurde in verschiedenen Perioden unterschiedlich genutzt. Sie war für das Militär, während der Kämpfe um den Siebenbürger Thron, von strategischer Wichtigkeit. Sie wurde als Prinzenresidenz, als Besatzungsstation und sogar als Gefängnis genutzt. Heute erfüllt sie wieder die Aspekte einer befestigten Burg des 17. Jhd.
Der nächste Halt ist bei der Pferdefarm Sâmbăta de Jos, wo Lipizzaner gezüchtet werden. Eine starke und agile Rasse, welche vom Militär und für die schicken, schnell wachsenden Reitschulen für vornehme Leute Zentraleuropas genutzt wird.
Unser Weg führt uns weiter nach Mănăstirea Sâmbăta (Kloster). Das Kloster wurde im Brâncovenesc Stil, auch bekannt als Rumänische Renaissance, erbaut.
Unsere Tour endet in Sighişoara
Dauer: 8-9 Stunden
Inklusive:
- Transport (Im Minibus für 8 +1 oder 6 + 1 Personen),
- Spezialisierter englisch (an Anfrage deutsch) sprechende Reiseführer,
- Eintrittsgebühren
Preis: 80 EUR/Pers. (Gruppe von 2 Personen), 70 EUR/Pers. (Gruppe von 3-5 Personen), und 60 EUR/Pers. (Gruppe von 6-8 Personen),
Optionale Aktivitäten:
- Picknick/ Mittagesen / Abendessen 20 / 30 EUR/Person in Cincșor Guesthouses
- Besuch der Kirchenburg in Cincșor 5 EUR/Person
- Besuch bei einer Kürschnerei 5 EUR/Pers.
Wehrkirchen im Burzenland
Route: Sighişoara – Prejmer – Hărman – Braşov – Sighişoara
Treffpunkt im Hotel / Pension / Gasthaus
Beschreibung
Unsere Reise bringt uns nach “Klein Transsilvanien”, wie das Burzenland von Reisenden im Mittelater genannt worden ist. Nach einer zwei stündigen Fahrt halten wir in Prejmer um eine der größten Wehrkirchen Siebenbürgens zu besuchen. Diese Wehrkirche unterzog sich vielen Eingriffen, wie so viele andere Monumente in Transsilvanien. Nach den Sanierungsarbeiten in den 1960er und 1970er Jahren hat sie die ursprüngliche Erscheinung wieder angenommen. Nach 1990 wurde sie auf die UNESCO Weltkulturerbe-Liste gesetzt.
Nach der 15 minütigen Fahrt folgt ein Spaziergang durch die Wehrkirche in Hărman. Sie ist umgeben von einem 12 Meter hohen Schutzwall, welcher mit sieben vorlaufenden Türmen verstärkt ist.
Unser Weg führt uns weiter nach Braşov. Hier werden wir einen Spaziergang unternehmen, wir sehen die schmalste Straße Rumäniens (die Sforii Straße), die schwarze Kirche, den Hauptplatz, das alte Rathaus (Casa Sfatului) und die Republicii Straße – ein tolles Beispiel für die Gutmütigkeit und Großzügigkeit der Handwerker und Händler von Braşov.
Unsere Tour endet in Sighişoara.
Dauer: 10-11 Stunden
Inklusive:
- Transport (Im Minibus für 8 +1 oder 6 + 1 Personen),
- Spezialisierter englisch (an Anfrage deutsch) sprechende Reiseführer,
- Eintrittsgebühren
Price: 100 EUR/ Pers. (Gruppe von 2 Personen), 80 EUR/Pers. (Gruppe von 3-5 Personen), und 60 EUR/Pers. (Gruppe von 6-8 Personen),
Optionale Aktivitäten:
- Mittagessen in Braşov – etwa 25 EUR/Pers.
2 Responses to Kirchenburgen und befestigte Kirchen in Siebenbürgen